S'il vous plaît sélectionner une langue et la région
eraedle.com verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Français (Certains textes ont été traduits automatiquement.)
Règlement en ligne des litiges
suivant Art. 14 Paragraphe
1 ODR-VO:
La commission européenne
dispose d'une plateforme
en ligne, que vous pouvez
retrouver sur
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ Nous ne sommes pas dans
l'obligation et refusons
de participer à un règlement
des litiges devant un
organisme de règlement
des litiges.
* Coût appel téléphonique en Autriche: 20 Cent / Min. d'un fixe autrichien, prix du
réseau mobile diffèrent
** Réseau fixe: Lu-Ve 7-19 heure 8 Rp./Min. sinon 4 Rp./Min. prix du réseau mobile
diffèrent
Updated: 07.03.2021 16:26
Pedelec v2 schwarz
Foire aux questions:
Question
(02.08.2016)
Zeigt der Bordcomputer des "eRädle Klapp-Pedelec" den Akku-Ladezustand falsch an?
Réponse: Nein, der Bordcomputer des "eRädle Klapp-Pedelec" zeigt nicht den Ladezustand an,
sondern die Spannung des Akkus. Der Ladezustand kann nur direkt am Akku abgelesen
werden.
Das Missverständnis ist durch einen Fehler in der Anleitung entstanden, für den wir
uns entschuldigen möchten.
Question
(16.01.2015)
Was muss vor dem Wechsel des Hinterrades am eRädle Klapp-Pedelec beachtet werden?
Réponse: Vor der Demontage des Hinterrades am eRädle ist zunächst der Akku zu entfernen. Nun
können Sie die Verbindungsstecker trennen, welche sich am Rahmen des Hinterrades befinden.
Anschließend durchtrennen Sie bitte die zwei vorhandenen Kabelbinder. Der Mehrfachstecker
sollte nun in einer waagerechten Haltung auseinander gezogen werden. Bitte vermeiden
Sie hierbei ein Verdrehen der Stecker.
Question
(12.09.2014)
Was wiegt das eRädle Klapp-Pedelec mit und ohne Akku?
Réponse: Das gesamte Gewicht des eRädle Klapp-Pedelec beträgt 19 Kilogramm, der Akku wiegt
rund 1,8 Kilogramm.